Startseiten-Text
WIBO - Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode GmbH,
ein kommunales Unternehmen der Stadt Osterode am Harz.
Die WIBO versteht sich als Instrument der Stadt Osterode am Harz und trägt als solches nicht nur eine große gesellschaftliche Verantwortung, sondern ist auch den Wirtschaftsgrundsätzen des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes verpflichtet.
Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln ist aus diesem Grund unser leitendes Prinzip. Die Konzentration auf Lebens- und Arbeitsqualität und die Daseinsvorsorge stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir kennen die Werte unserer Stadt und entwickeln kontinuierlich und engagiert die Pluspunkte von Osterode am Harz und fühlen uns mit den hier lebenden Menschen eng verbunden. Die WIBO fördert ganz bewusst ein gemeinsames und generationsübergreifendes arbeiten, leben und erleben.
Durch gemeinsames Tun entsteht gemeinsamer Erfolg.
Neue und zukunftsorientierte Entwicklungen verstehen wir als Chance unser Knowhow stetig weiter zu entwickeln. Netzwerke sind unser Erfolgsbaustein für die Zukunft.
ALOHA Aqualand, Stadthalle, Stadtbibliothek und Museum als einzelne Teile der WIBO, schaffen für die Bevölkerung die Basis ausgewogener Bildung, kultureller Vielfalt und abwechslungsreicher Freizeit. Durch zugeschnittene Sportangebote für die Bevölkerung tragen wir dazu bei die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Mit qualitativer und ausgewogener Unterhaltung schaffen wir die Balance zwischen Körper, Geist und Seele.
Wir schaffen Lebensqualität.
Aktuelle Meldungen
Herbert Weigelt mit dem Dienstjubiläum in die Rente verabschiedet
(25.02.2021) Zeitgleich mit dem Dienstjubiläum in die Rente verabschiedet werden – diese Besonderheit wurde nunmehr dem technischen ...
Bericht aus dem Harzkurier vom 04.02.2021 - Interview zur Situation der WIBO-Einrichtungen

(20.02.2021) Die Einrichtungen der Wirtschaftsbetriebe Osterode befinden sich im Umbruch. Der Harzkurier sprach mit dem Geschäftsführer Henrique Woyke Pereira.
Corona-Pandemie: Ehrenamtliche „Impfpatinnen“ und „Impfpaten“ stehen für Hilfe bereit

(19.02.2021) Hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger können sich an das Bürgerbüro der Stadt Osterode am Harz wenden
Corona-Pandemie: Erreichbarkeit Impfzentrum Herzberg am Harz

(18.02.2021) Für Impfungen im Impfzentrum am Standort Herzberg hat der Landkreis Göttingen einen Shuttleservice eingerichtet. Der Bus verkehrt regelmäßig zwischen drei Stationen.
Corona-Pandemie: Informationen zu den Impfungen im Landkreis Göttingen

(18.02.2021) Seit dem 11.02.2021 sind Impfungen gegen das Corona-Virus in den Impfzentren des Landkreises Göttingen möglich. Die Reihenfolge bei den Impfungen ist bundesweit festgelegt. Impfberechtigt sind derzeit insbesondere Personen im Alter ab 80 Jahren (Stufe 1). Danach, voraussichtlich ab April, folgen Personen im Alter ab 70 Jahren; Personen mit Trisomie 21, Demenz oder geistiger Behinderung sowie deren eng...
Osterode am Harz im Magazin faktor

(17.02.2021 Osterode hat als Wirtschaftsregion seit langer Zeit mit Vorurteilen zu kämpfen. Die Gegenwart allerdings bietet positive Perspektiven. In der traditionsreichen Stadt zeichnet sich eine Trendwende ab - …