Aktuelles
08.08.2020
Allgemein
Osterode als Stadtportrait in "Hallo Niedersachsen" am 08.08.2020 im Stream anschauen
(08.08.2020) Als kleines Trostpflaster für die Corona bedingt ausgefallene NDR Sommertour wurde das Magazin „Hallo Niedersachsen“ am Samstag, 08.08.2020 direkt aus Osterode am Harz gesendet.
02.08.2020
Allgemein
Bericht zur archäologische Ausgrabung am Johannistorplatz übergeben
(02.08.2020) Im Jahr 2012 hat die Stadt Osterode am Harz – mit Unterstützung von Bund und Land – ein Sanierungsgebiet für weite Teile der historischen Altstadt ausgewiesen. Teil dieses Gebietes ist auch der Stadteingangsbereich an der Johannistorstraße. Nach Aufgabe des Spielzeuggeschäfts war es der Stadt Osterode am Harz gelungen, das Grundstück erwerben. Seitdem besteht das erklärte Ziel, eine zukunftsweisende und ansprechende Ausgestaltung des östlichen Eingangs in die historische Altstadt zu schaffen.
27.07.2020
Rathaus
Abriss des ehemaligen Kinos beginnt am Donnerstag
(27.07.2020) Am Donnerstag, 30. Juli beginnen die Arbeiten zum Abriss des ehemaligen Kinos in der Brauhaushausstraße. Der Durchgang für Fußgänger und Fahrzeuge zur Straße „Am Schilde“ bleibt bestehen. Die Parkplätze in der Brauhausstraße stehen für den Zeitraum des Abrisses nur eingeschränkt zur Verfügung.
30.06.2020
Allgemein
Neue Volieren in der Osteroder Vogelstation - Arbeitseinsatz mit tollem Ergebnis
(30.06.2020) Viele fleißige Helfer waren am letzte Wochenende aktiv um die Vogelstation wieder instand zu setzen. Die Fläche wurde freigeschnitten und von Ästen und Holzstämmen befreit.
11.05.2020
Rathaus
Die Stadt Osterode am Harz geht mit dem neuen Portal „Bürgeranliegen“ online
(12.05.2020) Bereits seit Februar bietet die Stadt Osterode am Harz verschiedene Online-Dienste mit Bezahlfunktion an. Nun folgt mit dem neuen Portal „Bürgeranliegen“ eine einfache und effektive Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv mit ihren Ideen und Anliegen für ihre Stadt einzubringen.
21.04.2020
Allgemein
Corona-Krise: Erneuter Aufruf zum Nähen von Mund-Nasen-Schutzmasken
Gemeindeverwaltungen nehmen waschbare Stoffschutzmasken entgegen
(21.04.2020) Mund-Nasen-Masken sind in der Coronavirus-Pandemie ein wesentliches Hilfsmittel, Menschen zu schützen und die Verbreitung der Infektion einzudämmen. Aufgrund des sprunghaft gestiegenen Bedarfs und von Lieferengpässen sind entsprechende Masken schwer zu bekommen. Selbstgenähte Stoffmasken sind eine gute Alternative und wichtige Ergänzung. Deshalb ruft der Landkreis Göttingen dazu auf, waschbaren Mund-Nasenschutz zu nähen.
21.04.2020
Wirtschaft
Corona-Krise: Sonderfonds für Kulturschaffende
(20.04.2020) Ab sofort können Kulturschaffende in Niedersachsen einen Antrag auf Soforthilfe aus dem Sonderfonds der Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH-Stiftung beantragen!
31.03.2020
Allgemein
Coronavirus: Erneuter Aufruf zum Nähen von Mund-Nasen-Schutzmasken
Gemeindeverwaltungen nehmen waschbare Stoffschutzmasken entgegen
(31.03.2020) Schutzmasken sind in Zeiten der Coronavirus-Pandemie eine wichtige, lebensrettende Ausstattung. Zugleich sind sie aufgrund sprunghaft gestiegenen Bedarfs und Lieferengpässen eine Mangelware. Initiativen wie die Herstellung selbstgenähter Stoffschutzmasken sind derzeit eine wichtige Ergänzung bei der Versorgung mit dringend benötigtem Material. Deshalb ruft der Landkreis Göttingen dazu auf, waschbaren Mund-Nasenschutz zu nähen.
28.03.2020
Allgemein
Coronavirus: Stadt Osterode am Harz koordiniert Hilfsangebote - Onlinemeldungen ab sofort möglich
(28.03.2020) In der derzeit durch die „Corona-Krise“ für viele Personen schwierigen Situation gibt es zahlreiche Hilfsangebote von Privatpersonen und Unternehmen. Die Stadt Osterode am Harz will diese Angebote vernetzen und, wo möglich, ab sofort unterstützen.
22.03.2020
Rathaus
Fachwerk5Eck - Bürgermeister unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Die Bürgermeister der Fachwerk5Eck-Städte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz haben in einer gemeinsamen Sitzung in Northeim Anfang des Monats die bereits seit 2015 bestehende, nun aktualisierte Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
17.03.2020
Rathaus
Abbruchkoordination zur Beseitigung der Kinoruine angelaufen
Sanierungsvorhaben in der östlichen Altstadt
In nun absehbarer Zeit wird der langjährige städtebauliche Missstand an der Brauhausstraße verschwinden. Die Stadt Osterode am Harz hat Anfang März ein Planungsbüro mit der Koordination der Abbrucharbeiten der ehemaligen „Osteroder Lichtspiele“ beauftragt.
21.01.2020
Allgemein
Kauf „Altes Kino“ durch die Stadt Osterode am Harz
Die Stadt Osterode am Harz hat Anfang Januar 2020 nach intensiven Bemühungen den Grundstückskaufvertrag zum Erwerb des alten Kinos in der Brauhausstr. 5 unterzeichnet.
15.12.2019
Rathaus
Treffen der Partnerstädte des Fachwerk5Ecks
Bei einem Treffen des Fachwerk5Ecks in Einbeck konnte Bürgermeister Jens Augat seine Amtskollegen aus Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden und Northeim kennenlernen.
23.04.2019
Allgemein
Dritte Grabungswoche - Archäologische Ausgrabung am Osteroder Johannistorplatz
Bericht zur dritten Grabungswoche
15.04. - 18.04.2019 – Zur Sicherung und Dokumentation des bisherigen Erkenntnisstandes wurde in der vergangenen Woche zunächst ein umfassendes Aufmaß
der Mauerreste und Fundamente vorgenommen.
16.04.2019
Allgemein
Zweite Grabungswoche - Archäologische Ausgrabung am Osteroder Johannistorplatz
Bericht zur zweiten Grabungswoche
08.04. - 12.04.2019 – Untersuchungsbeginn am Johannistorplatz