Museum - Dauerausstellungen
Das Museum im Ritterhaus der Stadt Osterode am Harz zeigt anschaulich die Geschichte der Osteroder Menschen und ihre regionalen Harzer Kultur. Im Erdgeschoss werden Bau- und Wirtschaftsgeschichtliche Veränderungen im Stadtbild und im Leben der Menschen in den letzten 800 Jahren dokumentiert. Dort befindet sich auch das Stadtmodell „Osterode 1880“.
In der zweiten Etage wird die eindrucksvolle handwerks- und arbeitsgeschichtliche Sammlung des Museums gezeigt und die frühen Industrialisierungsprozesse in Osterode am Harz veranschaulicht.
In der dritten Etage ist die historische Osteroder Ratsapotheke sowie regionale Trachten und eine Sammlung von spätmittelalterlichen Skulpturen aus Osteroder Kirchen zu sehen. Die historische Speicherdiele aus dem 17. Jahrhundert, mit den original bleiverglasten Fenstern von 1652, wird für Veranstaltungen genutzt. Die Fachwerkgebäude des Museums umschließen einen idyllischen Innenhof, auf dem nicht nur Feste, Märkte und Konzerte stattfinden, sondern auch standesamtliche Trauungen gefeiert werden können.