© Stadt Osterode am HarzBereits Anfang des Jahres gelang es der Stadt nach mehrjährigen intensiven Verhandlungen das Grundstück zu erwerben. Damit konnte ein „Schlüsselgrundstück“ für die weitere städtebauliche Entwicklung der östlichen Altstadt Osterodes gesichert werden.
Aus Mitteln des Städtebauförderungsprogrammes Städtebaulicher Denkmalschutz „Nördliche Altstadt/ Kornmarkt“ sollen nun zunächst die Projektleitung des Abbruchs sowie die entsprechenden Rückbaumaßnahmen und die Materialentsorgung finanziert werden. Die Umsetzung der Maßnahme ist zeitlich eng getaktet und wird nach gegenwärtigen Planungen bis Mitte des Jahres abgeschlossen sein. Falls erforderlich, werden die unmittelbar angrenzenden Gebäude - der historische Eiskeller und der Turm - baulich gesichert.
Nach der jahrelangen großräumigen Absperrung der Ruine, wird die entstehende Platzfläche - als temporär anzueignender Freiraum - zunächst der Öffentlichkeit zurückgeben. Die künftige bauliche oder freiraumgestalterische Nutzung des Grundstücks ist gegenwärtig noch offen.
Ideen und Anregungen nimmt die Stadt Osterode am Harz unter stadtentwicklung@osterode.de gerne entgegen.