Ab sofort haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei einer neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 zu klären.
Sobald feststeht, ab wann der Impfstoff zur Verfügung stehen wird, können über die Hotline auch Impf-Termine vereinbart werden.
Hotline:
0800 9988665
Alle weiteren Informationen finden Sie >>HIER<<
Aktualisierte Niedersächsische Corona-Verordnung Die nachstehende Fassung ist am Mittwoch, den 16. Dezember 2020 in Kraft getreten: Nachstehend finden Sie bei Bedarf eine <<Vergleichsfassung>> zu der vorher geltenden Verordnung. Dazu gibt es eine aktuelle Inzidenz-Ampel für Niedersachsen |
Gemeinde |
Gesamtzahl Infizierte |
aktuell Erkrankte |
Flecken Adelebsen | 37 | 8 |
Gemeinde Bad Grund (Harz) | 80 | 3 |
Stadt Bad Lauterberg im Harz | 133 | 7 |
Stadt Bad Sachsa | 111 | 5 |
Flecken Bovenden | 62 | 12 |
Samtgemeinde Dransfeld | 43 | 11 |
Stadt Duderstadt | 255 | 38 |
Gemeinde Friedland | 79 | 5 |
Samtgemeinde Gieboldehausen | 106 | 15 |
Gemeinde Gleichen | 63 | 7 |
Stadt Göttingen | 1039 |
92 |
Stadt Hann. Münden | 315 | 73 |
Samtgemeinde Hattorf am Harz | 92 | 3 |
Stadt Herzberg am Harz | 302 | 7 |
Stadt Osterode am Harz | 187 | 17 |
Samtgemeinde Radolfshausen | 21 | 1 |
Gemeinde Rosdorf | 90 | 4 |
Gemeinde Staufenberg | 50 | 14 |
Gemeinde Walkenried | 46 | 36 |
Summe | 3.111 | 358 |
>>Nachfolgend finden Sie viele weitere Antworten auf häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus – übersichtlich sortiert nach Themengebieten<< (Stand: 17.12.2020)
Allgemeine Hinweise zum Thema Coronavirus:
Alle Details zum Corona-Virus und zur Lage in der Stadt und im Landkreis Göttingen gibt es im <<Liveticker>> auf der Webseite der Stadt Göttingen.
Für Gewerbetreibende bietet die Wirtschaftsförderung Region Göttingen WRG Informationen auf ihrer Webseite an und ist für Fragen erreichbar unter Telefon 0551 525-4980. Gesonderte Informationen für Selbständige und Freiberufler sind auf der Webseite des Landkreises eingestellt.
Bei unklaren Fallkonstellationen steht die Corona-Hotline wirtschaftliche Notfälle des Landkreises zur Verfügung: montags bis freitags, 09:00 bis 12:00 Uhr unter Telefon 0551 525-3001 oder E-Mail: Corona-Hilfen@landkreisgoettingen.de. Die Zielgruppe sind Privatpersonen und Vereine, Haupt- und Ehrenamtliche, Organisationen und Einzelunternehmer, die ein passendes Angebot noch nicht gefunden haben oder bei denen die Fallkonstellation nicht durch bestehende Angebote erfasst wird.
Bei Fragen und Anregungen zum Familienalltag bietet die Kreisverwaltung eine Sprechstunde für Familien an: Montag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr; Telefon 0551 525-2660 oder E-Mail Familientelefon@landkreisgoettingen.de.
Es wird empfohlen, die kostenlose KATWARN-App von Landkreis und Stadt Göttingen für das Smartphone oder den Tablet-PC herunterzuladen. Hier werden wesentliche Nachrichten und Warnungen eingestellt. Sie steht im jeweiligen App-Store bereit.