Bürgermeister Jens Augat und Pastor Michael Bohnert bei der Kranzniederlegung am Volkstrauertag.© Stadt Osterode am HarzGerade heute, wo die Corona-Pandemie wie ein Brennglas wirkt und politische Krisen, Konflikte und Kriege, auch und gerade in unserer Nachbarschaft, die Nachrichten bestimmen und in der einige politische Kräfte immer häufiger versuchen, die dunklen Seiten der deutschen Geschichte zu relativieren, ist es wichtig, sich zu erinnern.
Kurz: Es geht darum, das Bewusstsein für Frieden, Demokratie und Menschenrechte zu stärken.
Die Tatsache, dass es in Osterode am Harz, wie auch in Deutschland, immer weniger Zeitzeugen gibt, hat zur Folge, dass der Schrecken dieser Gräueltaten immer mehr in Vergessenheit gerät und eine zunehmende Verharmlosung einsetzt. Dies wird sichtbar in den politischen Debatten und dem Erstarken der rechtsextremistischen Szene in den letzten Jahren.
Wir alle tragen Verantwortung dafür, die Grundlagen für den Frieden in Deutschland und Europa zu wahren und dafür Demokratie und Menschenrechte entschlossen zu verteidigen. Insofern sind wir alle aufgefordert unseren Beitrag zum Erhalt des Friedens zu leisten. Für ein friedvolles, soziales Miteinander sind Achtung und Toleranz gegenüber unseren Mitmenschen unabhängig von ethnischer Herkunft oder persönlichen Weltanschauungen entscheidend. Im Kleinen wie im Großen. In Osterode am Harz wie in Deutschland, Europa und der Welt. Bürgermeister Jens Augat und Pastor Michael Bohnert bei der Kranzniederlegung am Volkstrauertag.© Stadt Osterode am Harz
Wir gedenken heute der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Völker und Nationen – dazu gehören auch die Opfer aktueller Krisengebiete an den Rändern Europas. Die Mahnung zum Frieden und die Aufforderung zur Versöhnung sind die klaren Botschaften dieses Gedenktages.
Unser aller Aufgabe liegt darin, aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen. Die daraus resultierende Verantwortung für Frieden, Demokratie und die Einhaltung von Menschenrechten ist eine Bürgerpflicht. Nehmen wir diese Pflicht, gerade in dieser Zeit, in der keine Veranstaltungen wie in den letzten Jahren stattfinden können, ernst.
Ihr
Jens Augat