© Harzlandung"Unser Stadtwald dient als Wirtschaftswald der nachhaltigen Holzproduktion und ist zugleich auch Naherholungsgebiet, grüne Lunge unserer Stadt und wichtiger Baustein für den Klimaschutz. Unser Wald geht uns also alle an.“ Die Aufgabe sei es den Wald zukunftssicher zu machen. Dazu soll noch dieses Jahr gemeinsam mit der Politik ein zukunftsfähiges Konzept entwickelt werden. Einbeziehen möchte Bürgermeister Augat auch Einwohnerinnen und Einwohner und natürlich alle, die sich dem Wald verbunden fühlen. Die Idee: Als Auftakt des Waldumbaus findet eine Pflanzaktion statt – zunächst an zwei Wochenenden (16. / 17. sowie am 23. / 24. Oktober). Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind herzlich eingeladen, sich an der Baumpflanzaktion zu beteiligen und unter Anleitung der städtischen Forstwirte, eine Fläche bei den Schneiderteichen zu bepflanzen. Dort soll künftig ein Mischwald wachsen.
Begleitet und organisiert wird die Aktion von der in Osterode am Harz ansässigen Agentur „Zapalott“, welche sich mit ihrer Marke „HARZlandung“ ganz dem nördlichsten deutschen Mittelgebirge verschrieben hat. Ihre Leistungen hierfür stellt die Agentur unentgeltlich zur Verfügung. „Ich freue mich sehr, dass wir mit „HARZlandung“ einen tollen Partner gefunden haben, dem das Thema Wald genauso am Herzen liegt wie uns. Für Ideengebung und vielfältige Unterstützung kann ich mich nur bedanken.“
Und wie können Sie helfen?
Entweder tatkräftig, indem Sie an einem oder beiden Wochenenden mithelfen, die Baumsetzlinge zu pflanzen. Bitte bringen Sie eigene Sicherheitsschuhe und Handschuhe mit. Die Hacken werden von der Stadtforst gestellt. Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen nur Personen teilnehmen, die das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben und in körperlich guter Verfassung sind. Die Arbeit ist körperlich anstrengend. Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich eingeladen mitzuhelfen. Nach der Arbeit warten leckere Suppen und Erfrischungen. Bitte melden Sie sich zunächst lediglich für einen Termin an, um jedem eine Chance zu geben dabei zu sein. Alternativ können Sie unter Angabe des Stichworts: „Stadtwaldrettung 2020“ auch einen beliebigen Betrag für den Waldumbau spenden – 1 Euro für 1 Baum (Konto: DE38263510150000016311 bei der Sparkasse Osterode am Harz). Die Spender werden gebeten ihre Anschrift anzugeben. Sie können natürlich auch beides tun: Pflanzen und Spenden.
Weitere Infos zur Stadtwaldrettung, der Anmeldung oder Spende auf https://harzlandung.de/stadtwaldrettung/