Harzer-Hexen-Stieg
... teuflisch schön, höllisch gut und hexenmäßig verschlungen
Spannend und anspruchsvoll führt der ca. 94 km lange Qualitätswanderweg von Osterode am Harz in Niedersachsen nach Thale in Sachsen-Anhalt. Ein Querschnitt der abwechslungsreichen Harzer Geschichte und Gegenwart: die geschichtsträchtige Bergbauvergangenheit, die wild urwüchsige Natur im Nationalpark Harz, die Mythen und Sagengestalten, eindrucksvolle Talsperren und viele weitere Naturschönheiten können Sie entlang des Weges entdecken. Hier präsentiert sich der Harz von seiner märchenhaften und mystischen Seite.
Es gibt keine festen Etappen auf diesem Wanderweg. Je nach Ausdauer und Fitness können die Tagesabschnitte individuell gewählt werden. Um jedoch eine ungefähre Orientierung zu geben, haben wir den Weg für Sie in fünf Etappen aufgeteilt.
- Etappe - 11,6 km / Osterode am Harz - Buntenbock
Auf uralten Eselpfaden: Vom Harzrand hinauf in den Oberharz - Etappe - 21,4 km / Buntenbock - Clausthal-Zellerfeld - Altenau - Torfhaus
Oberharzer Bergbaugeschichte: Die Oberharzer Wasserwirtschaft mit ihren Teichen und Gräben säumt unseren Weg - Etappe - über den Brocken - 19,5 km / Torfhaus - Brocken- Schierke - Drei Annen Hohne
Sagenumwobene Bergwildnis: Nationalpark Harz und der höchste Harzer - der Brocken
Etappe - Brockenumgehung - 38,1 km / Torfhaus - St. Andreasberg - Braunlage - Königshütte
Reizvolle Alternative: Die Brockenumgehung ist keineswegs die zweite Wahl - Etappe - ca. 28 km / Um die Rappbodetalsperre
Die Nordroute: Drei Annen Hohne - Königshütte - Altenbrak (28,8 km)
Die Südroute: Drei Annen Hohne - Königshütte - Hasselfelde - Altenbrak (28,1 km) - Etappe - 13,5 km / Altenbrak - Treseburg - Thale
Das Bodetal: Ein landschaftlicher Höhepunkt - das schroffste Felsental nördlich der Alpen
© Harzer Tourismusverband
© Harzer Tourismusverband
![]() |
![]() |
Für all diejenigen, die Ihre Planung gerne den Fachleuten überlassen, haben wir spezielle Pauschalangebote „Wandern ohne Gepäck" inklusive Übernachtung, Routenempfehlungen, Gepäcktransport und Rücktransfer zum Ausgangsort zusammengestellt. Mehr Infos... | Entlang des Weges befinden sich zahlreiche Ortschaften die Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten bereithalten. Für Ihre individuelle Planung haben wir ihnen eine kleine Übersicht der Betriebe zusammengestellt ![]() |
Taxi und Mietwagen:
Wie komme ich wieder zurück?
> Firma Grupe | Osterode am Harz | Tel. 05522 2929 | |
> Firma Stützer | Osterode am Harz | Tel. 05522 3808 | |
> AF-HARZ-Reisen | Osterode am Harz | Tel. 05522 7690246 | >>Weitere Infos<< |
> Firma Pruschek | Thale | Tel. 03947 2435 |
Mit dem Zug um den Harz:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Organisationseinheiten
Touristinformation | |
Eisensteinstraße 1 37520 Osterode am Harz Telefon: 05522 318-333 E-Mail: touristinfo@osterode.deHomepage: http://www.osterode.de | 01. Mai bis 31. Oktober Mo. - Fr.: 09.00 - 16.00 Uhr Sa.: 09.00 - 13.00 Uhr 01. November bis 30. April Mo. - Do.: 10.00 - 16.00 Uhr Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr Sa.: geschlossen An Sonntagen und Feiertagen geschlossen. |